Erdbau Maurer im Raum Tulln
Fachgerechte Hinterfüllungen
Was sind Hinterfüllungen?
Gemeint ist das Material, mit dem der sogenannte Arbeitsraum, also der Bereich zwischen dem Keller und dem Rand der Baugrube, gefüllt wird. Diese Arbeit sollte zügig ausgeführt werden, sobald die Kellerwände von außen mit Anstrich und Isolierung versehen sind, daher ist die zeitliche Planung wesentlich. Dadurch wird einerseits die Unfallgefahr beseitigt sowie das Einstürzen der Baugrube, aber vor allem wird verhindert, dass die Isolierung von außen noch beschädigt werden könnte.
Sanierung bei feuchten Kellern und Schimmelbildung
Vor allem ältere Häuser sind von feuchten Kellern und Schimmelbildung betroffen. Hier ist eine Sanierung notwendig. Zuerst muss das Bauwerk frei gegraben, gereinigt und ausgetrocknet werden. Anschließend wird es mit einer Feuchtigkeits- und WärmeIsolierung versehen und eine Drainage inkl. Ableitung wird hergestellt. Die Baugrube wird mit Bauvlies ausgekleidet und anschließend mit Monokorn hinterfüllt.
